Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Stadtwerke Traunstein GmbH & Co. KG setzen sich dafür ein, dass ihre digitalen Angebote für alle Menschen – unabhängig von individuellen Fähigkeiten – barrierefrei und nutzbar sind.

Dabei orientieren wir uns an der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie an den internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, wie sie in der europäischen Norm EN 301 549 festgelegt sind.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den gesamten Internetauftritt unter
www.sw-traunstein.de und wurde am 16.05.2025 erstellt. Sie wird regelmäßig aktualisiert.

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Unsere Website ist derzeit teilweise vereinbar mit den Anforderungen der BITV 2.0 und der WCAG 2.2. Einige Bereiche unseres Internetauftritts sind bereits barrierefrei gestaltet. In anderen Bereichen bestehen noch Einschränkungen, deren Beseitigung wir schrittweise umsetzen.

Seit Mai 2025 arbeiten wir mit unserer Internetagentur Hehner Reus Systems GmbH an einer umfassenden technischen und gestalterischen Neuausrichtung unseres Webauftritts auf Grundlage der geltenden Barrierefreiheitsrichtlinien.

 

Noch nicht vollständig barrierefreie Inhalte

Derzeit bestehen Barrieren in folgenden Bereichen:

  • Kontrastverhältnisse
    Einige Texte und Bedienelemente erfüllen nicht das erforderliche Farbkontrastverhältnis, was insbesondere für Nutzer*innen mit Sehbeeinträchtigung die Lesbarkeit erschwert.
  • Tastaturbedienbarkeit (Nutzung ohne Maus)
    • Der Hauptnavigationsbereich („Menübühne“) sowie das Such-Overlay verfügen nicht über einen klar definierten, per Tastatur erreichbaren Schließmechanismus.
    • Im Tarifrechner sind weder die Spartenauswahl noch der dynamisch eingeblendete Verbrauchs-Slider vollständig per Tastatur bedienbar.
  • Name, Rolle, Wert (ARIA-Technik)

Einige interaktive Elemente auf der Website sind noch nicht mit den erforderlichen ARIA-Attributen ausgestattet, sodass sie von Screenreadern nicht korrekt erkannt oder wiedergegeben werden können.

  • PDF-Dokumente
    Die auf unserer Website angebotenen PDF-Dateien sind noch nicht vollständig barrierefrei (z. B. fehlende Struktur-Tags, keine logische Leseabfolge, fehlende Alternativtexte).

 

Feedback und Kontakt
Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Anmerkungen zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:

 

Kontaktstelle für digitale Barrierefreiheit
Stadtwerke Traunstein GmbH & Co. KG
z. Hd. Herrn Christian Otto
verwaltung@sw-traunstein.de
0861 / 70 90 200